Gemeinde Kirchdorf
Schriftgröße ändern + grösser normal - kleiner
Adresse & Kontakt
Gemeinde Kirchdorf

Dorfstraße 4
83527 Kirchdorf

Telefon: 08072/592 Telefax: 08073/919219
Mail: info@kirchdorf-online.de

Öffnungszeiten:

Mo., Di. und Fr.: 08.30 bis 12.00 Uhr
Do.: 14.00 bis 18.00 Uhr
Startseite Kirchdorf » Bürgerinformationen » Notruftafel
icon Notruftafel_Druckversion_1.pdf (738.1 KB)

Notrufe und Notdienste

Rettungsdienst / Feuerwehr
Telefon: 112
Sie erreichen in Bayern die zuständige Feuerwehr-Einsatzzentrale oder die integrierte Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung jederzeit (über Festnetz und Mobilfunk) unter der gebührenfreien Notrufnummer "112".

Notfallfax
für gehörlose Meschen, die keinen Notruf absetzen können.
Das Fax ist an folgende Nummer zu schicken:
0861/209350142

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Telefon: 116 117

Der Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit dem Rettungsdienst, der in lebensbedrohlichen Fällen Hilfe leistet. Bei Notfällen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall und schwere Unfälle, alarmieren Sie den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112. 

Apothekennotdienst

Zahnärztlicher Notdienst
(In Bayern gibt es nur am Wochenende einen zahnärztlichen Notdienst).

Polizeinotruf
Telefon: 110

Polizeistation Haag i. OB
Ottostraße 1, 83527 Haag i. OB
Telefon: 08072/9182-0
Telefax: 08072/9182-19

Polizeiinspektion Waldkraiburg
Ratiborer Straße 2, 84478 Waldkraiburg
Telefon: 08638/9447-0
Telefax: 08638/9447-109

Giftnotruf München
Klinikum rechts der Isar,
Ismaninger Straße 22, 81675 München
Telefon: 089/19 24 0

Bayernwerk AG
Technischer Kundenservice (Für die Anmeldung von Baustrom, Hausanschluss von Strom u. Erdgas, Photovoltaik, Kabellabepläne u. Gasleitungspläne):
09 41/ 28 00 33 11
Störungsnummer Strom:
09 41/28 00 33 66

Kraftwerke Haag
Störungsnummer: 0800/33 00 456

Kinder- und Jugendtelefon
Nummer gegen Kummer (unentgeltlich)
Telefon: 116 111

Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
der Erzdiözese München und Freising
Telefon: 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222

Frauennotruf
Frauen helfen Frauen e.V.
Telefon: 08638/83797

Zweckverband zur Wasserversorgung
der Schlicht Gruppe

Bahnhofstr. 11, 83555 Gars-Bahnhof
Für alle Störfälle, wählen Sie bitte
Telefon: 08073/1374
Telefax: 08073/384971
Email:    info@schlicht-gruppe.de

Zentrale Sperrnummer für Kreditkarten
Telefon: 116 116

Ländlicher Dienst Bayern
(Familien- und Betriebshilfe)
Telefon: 0871 96554-0

Dorfhelferinnen und Betriebshelfer

Die Dorfhelferinnen und Betriebshelfer können bei Familiennotsituationen im landwirtschaftlichen Betrieb und auch im Privathaushalt somit auch in städtischen Familienhaushalten in Anspruch genommen werden. Insbesondere bei Krankenhausaufenthalt, Kuraufenthalt, Krankheit, Erholung, Schwangerschaft, Mutterschutz, Entbindung und Todesfall.

Bei Notfällen in Familien in Ihrem Gebiet wenden Sie sich direkt an unsere Einsatzleitung:

Einsatzleitung Dorfhelferinnen:                              

Frau 
Resi Reichl
Schafdorn 1
84419 Schwindegg
Tel.: 08086/8474

Einsatzleitung Betriebshelfer:

Maschinenring Altötting / Mühldorf e.V.
Werkstraße 15
84513 Töging a. Inn
Tel.: 08631/36230


nach oben nach oben                                                                    Seite drucken Drucken