Gemeinde Kirchdorf
Schriftgröße ändern + grösser normal - kleiner
Adresse & Kontakt
Gemeinde Kirchdorf

Dorfstraße 4
83527 Kirchdorf

Telefon: 08072/592 Telefax: 08073/919219
Mail: info@kirchdorf-online.de

Öffnungszeiten:

Mo., Di. und Fr.: 08.30 bis 12.00 Uhr
Do.: 14.00 bis 18.00 Uhr
Startseite Kirchdorf

Bürgerbüro Öffnungszeiten

Das Bürgerbüro Kirchdorf bleibt wegen personeller Engpässe bis auf weiteres Montags geschlossen.


Grundsteuerbekanntmachung für 2024

Nachfolgend die Bekanntmachung der Grundsteuer für 2024.


icon Grundsteuerbekanntmachung_2024_Kirchdorf_.pdf (423.2 KB)

Geplante Befliegung mit Drohne

Die Firma ENACO Energieanlagen- und Kommunikationstechnik GmbH ist von der Firma Leonet beauftragt, für den geplanten Breitbandausbau in Kirchdorf und Reichertsheim die Oberflächen (Straßen und Wege) aufzunehmen. Dies soll mit Hilfe einer Drohnenbefliegung stattfinden. Geplant ist es, die Befliegungen in der KW 48 durchzuführen, abhängig von der Wetterlage. Eine Übersicht über die betroffenen Gebiete haben wir nachfolgend angefügt.


icon Befliegungsgebiet_Reichertsheim_u._Kirchdorf1.pdf (532.2 KB)

Digitaler Bauantrag ab 01. November 2023

Bauanträge können ab 1. November 2023 über Online-Formulare direkt bei der Bauaufsichtsbehörde eingereicht werden. Zum Ausfüllen gibt es zahlreiche Hilfestellungen. So wird unter anderem auf erforderliche Bauvorlagen hingewiesen. Dadurch kommt es zu kürzeren Bearbeitungszeiten, da die Anträge vollständiger eingereicht werden. Für die Einreichung in digitaler Form wird die Authentifikation des jeweiligen Antragstellers durch die BayernID oder dem Unternehmenskonto auf ELSTER-Basis benötigt. Die Links zur digitalen Antragstellung finden Sie ab dem 01.11.2023 unter: https://www.lra-mue.de/buergerservice/formulare-egovernment/baurecht.html.

Ebenfalls Änderungen bei Anträgen in Papierform

Natürlich bleibt die bisherige „analoge“ Antragstellung in Papierform weiterhin möglich. Doch auch hier gibt es zum 1. November eine Neuerung: Das Einreichen sämtlicher Anträge, für die die Bauaufsichtsbehörde zuständig ist, hat direkt beim Landratsamt als zuständiger Bauaufsichtsbehörde zu erfolgen. Dabei ist es egal, ob der Antrag digital oder analog eingereicht wird.

Eine Ausnahme gibt es bei den Verfahren der Genehmigungsfreistellung und Anträge auf isolierte Befreiung und Ausnahmen sowie Abweichungen von örtlichen Bauvorschriften: Diese sind in Papierform weiterhin direkt bei der jeweiligen Gemeinde einzureichen.

Diese Verfahrensänderung hat den Vorteil, dass der Antrag sofort nach der Erfassung im Landratsamt gleichzeitig durch die Bauaufsichtsbehörde, die beteiligten Fachbehörden und die Gemeinde bearbeitet wird.

Weitergehende Informationen, den Link für den digitalen Bauantrag,  sowie häufig gestellte Fragen und Antworten finden Sie auf der Webseite www.digitalerbauantrag.bayern.de. Dort gibt es auch eine Testversion der Online-Assistenten. Selbstverständlich stehen Ihnen auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Unteren Bauaufsichtsbehörde für Fragen gerne zur Verfügung. Ansprechpartner finden Sie unter www.lra-mue.de.


Vorläufiges Ergebnis Landtags- und Bezirkswahl 2023

Landtagswahl 2023 - Kirchdorf

Bezirkswahl 2023 - Kirchdorf


Nachfolgend das Ergebnis der U18-Wahl, dass uns vom Kreisjugendring zur Verfügung gestellt wurde. Eine Auswertung pro Gemeinde gibt es leider nicht.


icon Ergebnisse_U18_Wahl_20231.pdf (1148.1 KB)

Übungsplane der Frewilligen Feuerwehren für 2023

Unter folgendem Link finden Sie die aktuellen Übungspläne der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Kirchdorf für das Jahr 2023:

Übungsplane


Mitteilungsblätter

Das aktuelle Mitteilungsblatt ist online und kann ab sofort hier eingesehen werden.


Grundsteuerbekanntmachung 2023

Anbei finden Sie die öffentliche Bekanntmachung zur Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2023.


icon Grundsteuerbekanntmachung_2023_Kirchdorf.pdf (1560.6 KB)

Bebauungsplan Sondergebiet Rainbach

Der Gemeinderat hat in der öffentlichen Sitzung am 05.04.2022 die Aufstellung des Bebauungsplans Sondergebiet Rainbach beschlossen.

Weitere Info´s erhalten Sie hier.


Bebauungsplan "Rainbach I"

Der aktuelle Bebauungsplan zum Baugebiet "Rainbach I" kann nun online unter folgendem Link eingesehen werden:

Bebauungsplan Rainbach I

 


Teilnehmergemeinschaft Loh

Im Flurbereinigungsgebiet Loh wird ein Grundstück der Teilnehmergemeinschaft mit einer Fläche von 0,4993 ha an interessierte Beteiligte des Verfahrensgebites Loh vergeben.

Weitere Informationen, sowie das Muster für einen Kaufantrag finden Sie im Anhang:


icon Teilnehmergemeinschaft_Loh.pdf (1060.9 KB)

Breitbanderschließung Förderschritte 3 und 4

Es gibt neue Informationen zu den Förderschritten 3 und 4 des Verfahrens zur Breitbanderschließung 2021.

Da diese Maßnahme in interkommunaler Zusammenarbeit mit der Gemeinde Reichertsheim realisiert wird, finden Sie die genaueren Informationen hierzu auf der Hompage der Gemeinde Reichertsheim unter folgendem Link:

Breitbanderschließung 2021


Ukrainehilfe

Info´s zur Ukrainehilfe erhalten Sie hier.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen unter der Tel.-Nr. 08072/592 während der allgemeinen Geschäftszeiten zur Verfügung.


Grundsteuerreform

Nachfolgend die Info´s über die neue Grundsteuer in Bayern.


icon Grundsteuerreform_Bayern1.pdf (196.3 KB)

Pflegestützpunkt Mühldorf

Der Landkreis Mühldorf bemüht sich schon einige Jahre einen Pflegestützpunkt zu errichten. Der Bezirk Oberbayern der Landkreis und die AOK Mühldorf haben jetzt einen Vertrag über die Errichtung dieses Stützpunktes im Mühldorfer Landatsamt unterschrieben. Der Pflegestützpunkt steht seit Anfang April als neutrale Beratungsstelle für pflegebedürftige Bürger/-innen, pflegenden Angehörigen und Ratsuchende aus dem Landkreis zur Verfügung. Die Beratung erfolgt individuell, kostenlos und unabhängig.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


nach oben nach oben                                                                    Seite drucken Drucken